Wenn du noch einen Snack suchst, der super zum Osterbrunch passt, du aber keine Lust auf Kochen oder Backen hast, sind diese erfrischenden Rohkost-Eier perfekt! Sie schmecken übrigens auch an allen anderen Tagen im Jahr ;-)
Die Möhre mit einer Reibe raspeln. Du kannst sie vorher schälen. Ich verzichte meist darauf, da ich Bio-Möhren verwende und diese einmal gut abwasche vor dem Raspeln.
Die Haselnüsse fein hacken, mörsern oder im Mixer schnell zu Haselnussmehl verarbeiten. (Du kannst natürlich auch gemahlene Haselnüsse kaufen)
Alle anderen Zutaten in einer Schüssel mit der geraspelten Möhre und den Haselnüssen verkneten. Ich mache das immer mit den Händen oder mit einem Löffel. Es geht auch im Mixer, wenn die Masse sehr fein werden soll.
Praxistipp: Das Kokosmus kann sich, wenn es schon etwas älter ist, zu kleinen Klümpchen verhärten. Lass dich davon nicht abschrecken. Wenn du das Mus mit den Händen verknetest, werden die Klümpchen durch die Wärme und mit ein bisschen Druck wieder weich.
Probier' jetzt mal und "würze" ggf. mit Süße oder Zitronensaft nach!
Wenn die Rohkostmasse so ist, wie du sie gut findest, formst du kleine Eier oder Kugeln daraus.
Das geht am besten mit leicht angefeuchteten Händen.
Jetzt wird gefärbt!
Wälze die Rohkost-Eier vorsichtig in deinen Lieblings-Toppings.
Als ich die Eier für diese Fotos gemacht habe, hatte ich leider keine Pistazien im Haus, obwohl ich die am allerliebsten mag als Ummantelung, weil sie so schön grün leuchten. Aber Matcha-Pulver tut's auch. Nur ist das nicht ganz so lecker wie Pistazien. ;-)
Falls du nicht gleich alle Rohkost-Eier genascht hast, lagere sie in einer Dose im Kühlschrank, damit sie auch später noch erfrischend schmecken.
10 portionen